- gesetzgebende Körperschaft
- gesetzgebende Körperschaft
(parl.) legislative body (assembly), House of Assembly
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Körperschaft (Begriffsklärung) — Körperschaft bezeichnet eine Form der juristischen Person, siehe Körperschaft, ein Kollegialorgan, insbesondere eine gesetzgebende Körperschaft, siehe Parlament, eine Körperschaft nach den Regeln der Katalogisierung, siehe Körperschaft… … Deutsch Wikipedia
Körperschaft — die Körperschaft, en (Mittelstufe) auf der Mitgliedschaft von Personen beruhender, rechtsfähiger Verband Beispiel: Das Parlament ist eine gesetzgebende Körperschaft … Extremes Deutsch
Körperschaft — Gesellschaft; Gruppe * * * Kọ̈r|per|schaft 〈f. 20〉 1. Gemeinschaft, Gruppe 2. Vereinigung von Personen zu einem bestimmten Zweck mit den Rechten einer jurist. Person ● Körperschaft des öffentlichen Rechts * * * Kọ̈r|per|schaft, die; , en… … Universal-Lexikon
Liste der Präsidenten der französischen Nationalversammlung — Die verfassunggebende Nationalversammlung ging 1789 aus den Generalständen (États généraux) hervor. Der Präsident wechselte in kurzen Abständen nach dem Rotationsprinzip. Das galt auch für die nachfolgende Gesetzgebende Versammlung (1791–1792)… … Deutsch Wikipedia
Kammer — Raum; Stube; Zimmer; Gelass; Gemach * * * Kam|mer [ kamɐ], die; , n: 1. (meist zum Abstellen genutzter) kleiner Raum: der Staubsauger steht in der Kammer. Syn.: ↑ Bude. Zus.: Abstellkammer, Besenkammer, Dachkammer, Futterkammer, Getreidekammer,… … Universal-Lexikon
Erstes Kaiserreich — Premier Empire Erstes Kaiserreich 1804–1814/15 … Deutsch Wikipedia
Einkammersystem — Ein|kạm|mer|sys|tem 〈n. 11〉 Regierungssystem, bei dem die gesetzgebende Gewalt nur von einer einzigen Körperschaft (Haus, Kammer) ausgeübt wird * * * Ein|kạm|mer|sys|tem, das (Politik): Verfassungssystem, bei dem die gesetzgebende Körperschaft… … Universal-Lexikon
Legislative — Legislation; gesetzgebende Gewalt; Gesetzgebung; Legislatur * * * Le|gis|la|ti|ve 〈[ və] f. 19〉 1. gesetzgebende Gewalt 2. gesetzgebende Versammlung; →a. Exekutive, Judikative * * * Le|gis|la|ti|ve, die; … Universal-Lexikon
Staatsrat (Russisches Kaiserreich) — Der Staatsrat (russisch Государственный совет/Gossudarstwenny sowet; deutsch auch Reichsrat) war im Russischen Kaiserreich von 1810 bis 1906 die höchste gesetzesberatende Körperschaft, von 1906 bis 1917 als obere Kammer des Parlaments… … Deutsch Wikipedia
Großbritannien — (Great Britain, hierzu Karte »Großbritannien«), die große, England, Wales und Schottland umfassende Insel, ein Name, der bei der Vereinigung Schottlands mit England zu Einem Reich (6. Mai 1707) wieder geltend gemacht wurde, im Gegensatz zu… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Erste Französische Republik — Première République française Erste Französische Republik 1792–1804 … Deutsch Wikipedia